Energy flows, where focus goes.

Energie · Substantiv, feminin [die]
körperliche und geistige Spannkraft, das Vermögen, tätig zu sein „geballte Energie“


Anzeige | In freundlicher Zusammenarbeit mit Dextro Energy GmbH & Co. KG

Jeder kennt sie und jeder braucht sie. Die Energie. Ein Wort mit mehreren Bedeutungen. Eines gleich vorweg, in diesem Artikel gehe ich näher auf unsere körperliche und geistige Energie – Definition siehe oben – ein.
Hast du dich schon mal in Ruhe gefragt, warum wir essen müssen oder wie natürliche Vorgänge wie Atmen und Denken funktionieren? Im Grunde genommen gibt es auf diese Fragen einfache Erklärungen. Damit wir jede Minute und jede Sekunde atmen, denken, arbeiten, wachsen, lachen und aktiv sein können, braucht unser Körper Energie. Ohne Energie kann der Körper all die Grundfunktionen zu unserer Lebenserhaltung (Atmung, Verdauung, Herz- und Gehirntätigkeit etc.), Aufrechthaltung der konstanten Körpertemperatur (diese liegt bei ca. 37 °C) und körperlicher Aktivität (Bewegung, Sport) nicht aktivieren. Kurz gesagt: Energie ist lebensnotwendig. Wir BRAUCHEN Energie, um zu (über)leben und um funktionieren zu können.

Ohne Treibstoff – keine Energie

Über unsere Nahrung, über die Nährstoffe, gewinnt unser Körper seine Energie. Der Energiegehalt von Lebensmitteln wird oft in zwei Einheiten angegeben: Kilojoule (kJ) und Kilokalorie (kcal). Diese Information kannst du unter anderem der Lebensmittelverpackung, der Nährwerttabelle, entnehmen. Good to know: 1 kcal = 4,184 kJ.

Die komplexe Energieumwandlung im Körper kann wie folgt erklärt werden: Nach der Nahrungsaufnahme werden die Nährstoffe gespalten, sie gelangen ins Blut, wo sie zu den Zellen transportiert werden, wo sie sozusagen „verstoffwechseln“. Die Nahrungsenergie wird entweder gleich verbraucht oder gespeichert. Wenn eine Nahrungsenergie länger nicht verbraucht wird, speichert sich diese als Fett ab.

Kohlenhydrate sind die Hauptenergielieferanten, gefolgt von den Fetten und vom Eiweiß. Vitamine und Mineralstoffe liefern keine Energie, sie sind jedoch für den Stoffwechsel enorm wichtig.
Wie viel Energie der Körper am Tag braucht, wird durch diverse Faktoren wie Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht, Bewegung und Sport etc. bestimmt. Bei Interesse kannst du dir hier deinen ungefähren Energiebedarf ausrechnen.

Energiegeladen und konzentriert

In der Schule, in der Arbeit oder beim Sport: an diesen Orten haben und verfolgen viele Menschen ganz unterschiedliche Ziele. Individuelle, persönliche und kollektive Ziele. Um sich Ziele setzen und erreichen zu können, braucht es an Energie, Konzentration, Fokus, Disziplin und Ausdauer. Eine ganzheitliche Stärkung der körperlichen sowie geistigen Energie ist in solchen Situationen ausschlaggebend.

Schnell, direct

Während der Zusammenarbeit mit Dextro Energy wurde bei mir eine Erinnerung aus der Schulzeit wieder wach. Vor einer Prüfung haben wir uns in der Klasse kleine Traubenzucker-Würfel ausgeteilt, um fokussierter und konzentrierter zu sein. Ich habe mein Ziel in dieser Situation erreicht, ich war voller Tatendrang. Damals wusste ich noch nicht wirklich, wie genau dieses „Phänomen“ ausgelöst wurde und aus welchem Grund ich mich schnell so energiegeladen gefühlt habe. Heute kann ich sagen, dass purer Traubenzucker (Dextrose) durch einen kurzen Prozess schnell und direkt in das Blut gelangt und für diese „Brainpower“ verantwortlich ist.


Nach meinem soeben beschriebenen Flashback an die Schulzeit war ich mir sicher, dass ich nicht die Einzige bin, die einen Moment mit diesem Dextro-Energy Traubenzucker-Würfel oder anderen Produkten dieser Marke verbindet. Aus Neugier habe ich Personen aus meinem Freundeskreis dazu interviewt und folgende, schöne und lustige Erinnerungen wieder aufleben lassen.

Mia:
„Ich verbinde damit den Sportunterricht in der Schule, vor allem wenn wir draußen am Sportplatz laufen mussten und jemandem ist schwindelig geworden, hat man so einen Traubenzucker bekommen. Ob es etwas gebracht weiß ich nicht, er war auf jeden Fall mega lecker.“


Michaela:
„Wenn wir in der Schule Wandertag hatten – da haben wir immer Traubenzucker bekommen. Am besten fand/finde ich Johannisbeergeschmack! Ich verbinde das generell total mit meiner Kindheit.“ Ich hab mir grad die Webseite angeschaut, ich wusste gar nicht, dass die so viele Produkte haben.“


Norbert:
Habe tatsächlich sehr schöne Kindheits-/Erinnerungen an diese Marke. Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich schätze ich war so um 12 herum, als wir immer, wenn wir zusätzliche Energie benötigten (BMX-fahren, Skateboarden, usw.) wir uns aus der Garage des Vaters eines Freundes einen Dextro-Energen Drink holten. Das Zeug hat sensationell gut geschmeckt und lieferte sofort Energie. Rückblickend würde ich fast sagen, die waren ihrer Zeit voraus. Da war noch keinerlei Rede von Red Bull oder sonstigen Energy Drinks. Meines Wissens war in dem Dextro Energen Drink auch kein Taurin oder Koffein drin. Fand es ewig lange schade, dass es den dann irgendwann nicht mehr gab. Zum Thema Traubenzucker kann ich beitragen, als dass wir immer in mehreren Situationen, diesen immer als Notration im Gepäck hatten: sei es im Zuge längerer Familienwanderungen, oder beim Schifahren, aber auch an Board unserer Bootstouren in Kroatien, waren Dextro Energy Traubenzuckerwürfel für den Fall der Fälle immer dabei.


Christina:
In der Schule war der Traubenzucker immer voll wichtig 😊 Bei mir war es immer so weil ich so haglich beim Essen war, da hat mir Mama den immer auf Schulausflügen oder Klassenfahrten eingepackt weil sie meinte immer falls etwas ist oder mir wo ein essen nicht schmeckt habe ich Traubenzucker der mir Energie gibt oder auch beim Skifahren im Urlaub haben wir immer nach einen Sturz oder so einen Traubenzucker bekommen dann ist es gleich wieder leichter weitergegangen 🤗 Beim Marathon-Lauf werden diese auch immer ausgeteilt.


Kathi:
Vage kann ich mich erinnern, dass wir Traubenzucker vor Schularbeiten und Tests ‚genommen‘ haben 🤗
Zur Geburt kann man sich solche Produkte auch mitnehmen, um nochmals zu Kräften zu kommen 🥰 falls ich das nicht gerade verwechsle, als isotonisches Getränk nach dem Laufen kenne ich es auch hätt ich gesagt.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Prüfungsvorbereitung: Was bringt Traubenzucker in Prüfungsphasen?
Isotonische Getränke für deine Ausdauer,
Sport-Routine: So treibst du mehr Sport im Alltag


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..