Do It Yourself: Sugar Scrub

2. Adventsonntag, Mission Nikolaus und der perfekte Beauty-Sunday! 🎅


Heute gibt es ein etwas anderes Rezept zum Nachmachen. Ein Rezept, welches gleich mehrere Themen vereint: Nachhaltigkeit, Natürlichkeit & Freude. Mit wenigen Zutaten und Schritten kannst du ein eigenes Gesichtspeeling mit braunem Zucker, Wasser, ätherischem Mandarinenöl sowie pflegendem Erdnussöl leicht selber herstellen. Einfach mal einen Tag in der Woche für „calm & beauty“ festlegen und die Adventszeit in Ruhe genießen!

Für ca. 3 Anwendungen brauchst du


– 5 TL brauner Zucker
– 1 TL Wasser
– 2 TL Erdnussöl
– 8 Tropfen Mandarinenöl (z. B. von STYX Naturcosmetic)*

PS: Bei diesen Zutaten riecht deine Haut wie ein mit Mandarinen und Erdnüssen befülltes Nikolosackerl. 🍊🥜

So machst du dein Gesichtspeeling


– Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren und mit den Fingerspritzen auf die Haut/Lippen auftragen. Bitte nicht in die Augen reiben. Den Rest kannst du in ein sauberes Glas o.ä. abfüllen. (#DIY-Geschenktipp!)
– Sanft einmassieren.
– Das Peeling anschließend mit lauwarmen Wasser ausspülen und die Haut mit einem sauberen Handtuch trocken tupfen.

Anwendung: 1-2 Peelings pro Woche

Wozu ist ein Peeling gut?


Das Peeling tut der Haut gut, da es abgestorbene Hautschüppchen entfernt und die Durchblutung anregt. Die Haut wird gereinigt und gepflegt.

Du möchtest mehr über ätherische Öle (Wirkung, Anwendung) erfahren?


Eine schön aufbereitete Broschüre findest du hier: Ätherische Öle

Für mehr DIY, Tipps und Wissenswertes im Bereich Naturkosmetik

kann ich folgende Seite sehr empfehlen:


*Hinweis
Das DIY-Peeling bitte frisch verwenden. Bei ätherischen Ölen solltest du immer auf eine gute Qualität achten. Bzgl. der Verträglichkeit am besten vor der ersten Anwendung an einer neutralen Hautstelle testen. Bei einer Allergie (gegen o.a. Zutaten) bitte nicht anwenden oder durch andere Zutaten ersetzen. In freundlicher Zusammenarbeit mit STYX Naturkosmetik. Titelbild-Quelle: rawpixel.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..