Bildbearbeitung: 3 Apps für dein Smartphone

„Ich habe deine Bilder gesehen – die schauen so toll aus!“
„Welche App verwendest du dafür?“
„Was du immer für coole Sachen kennst.“

Möchtet ihr wissen, wie man ohne fancy Spiegelreflexkamera, Photoshop und großen Zeitaufwand zu schönen Fotos kommt? Ich möchte euch mit dem heutigen Beitrag 3 Apps für das Smartphone vorstellen, welche ich für meine Bildbearbeitung (auf Instagram, Facebook, Blog,…) verwende.


VSCO – Unfold – CREATE

1) VSCO (für IOS und Android gratis; Mitgliedschaft mit Premiumzugang für 21,49 € möglich)

VSCO ist meine meistgenutzte App (ohne Premiumzugang). Es gibt einige Voreinstellungen (Filter), welche auf Wunsch noch individuell angepasst werden können. Die Belichtung, der Kontrast, die Schärfe, Klarheit und Sättigung des Bildes kann ebenso optional verstellt werden. Das fertige Bild kann man vorerst in den Aufnahmen speichern oder direkt auf z. B. Instagram, Snapchat und Whatsapp teilen.

Ich persönlich switche von Zeit zu Zeit gerne zwischen den voreingestellten Filter und passe jedes Bild nach Lust und Laune an. Aktuell verwende ich für meine Fotos einen Cocktail aus folgenden Filter- und Bearbeitungtools:

M5 +10
Belichtung -2
Kontrast – 2
Sättigung -1

2) Unfold – create stories (für IOS und Android gratis; In-App-Käufe möglich; die Vorlagen in fett habe ich bisher angekauft)

  • Film Frames (FF1) 2,29 €
  • Ripped Paper (RP1) 2,29 €
  • CS2 and Dark Theme Mode 1,09 €
  • CS3 1,09 €
  • Yearly Unfold+ Membership 21,49 €
  • Journal Collection (JN1) 2,29 €
  • Font Selection 1 1,09 €
  • Digital Wave (DW1) 2,29 €
  • LOVE Collection 1,09 €
  • Unfold Plus Month 2,99 €

Diese App verwende ich hauptsächlich für meine Instagram Stories (#instagramstoriesliebe). Es können direkt in der App diverse Ordner (Story) angelegt werden, worin man fertig bearbeitete Vorlagen (Page) abspeichern kann. Die Applikation bietet sehr coole Muster, welche man mit Bild(ern), Text(en), Videos, Sticker, uvm. befüllen kann und welche direkt auf Instagram (in den Stories) gepostet werden können.

Tipp: Man kann in der Instagram Story einen Filter hinterlegen, indem man nach rechts oder links wischt (siehe Video sec. 1:04).

Last but not least…
3) CREATE—ERSTELLEN: Grafikdesign (für IOS und Android gratis, In-App-Käufe möglich; ich habe alle features angekauft)

  • Alle Features 7,99 €
  • Transparenter Hintergrund 3,49 €
  • UNBEGRENZT VIELE PROJEKTE SPEICHERN 3,49 €
  • Vektoren 3,49 €
  • Alle Features 1,99 €
  • Icons 3,49 €
  • Schriftarten 3,49 €

Der Name ist Programm. In dieser App könnt ihr richtig kreativ sein und euch austoben. Man kann mit Fotos arbeiten und Grafiken, Diagramme, Fotocollagen etc. erstellen. Ich verwende diese App z. B. für meine Sprüche, welche auf die Veerilicious Facebook-Seite gepostet werden. Ebenso habe ich mein Blog-Logo über diese App kreiert.

„create your own magic“


Viel Spaß beim Ausprobieren! 📷
V.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..