I want to ride my bicycle

I want to ride my bike


Es war wieder mal an der Zeit etwas Neues auszuprobieren. Schon vor einigen Monaten ist mir SuperCycle, das ‚etwas andere Spinning-Studio‘, beim Durchscrollen auf diversen Webseiten und Instagram Feeds, positiv aufgefallen. Alleine schon beim Begriff ‚SuperCycle‘ wurde ich neugierig. Aktuell gibt es zwei Studios in Wien – das etwas kleinere Base-Studio im 7. Bezirk und das Boutique-Studio im 4. Bezirk.

Mein erstes Mal bei SuperCycle habe ich meiner lieben Freundin Michi zu verdanken. „Exercise? I thought you said extra fries!“ – stand nämlich auf meiner Geburtstagskarte. Wir haben nicht lange gezögert und uns gleich im Anschluss zu unserer ersten Spinning-Stunde bei SuperCycle angemeldet.

Um einen kurzen Überblick geben zu können, habe ich ein paar Fragen und Anworten aufbereitet:

Was ist SuperCycle?

SuperCycle ist ein modernes Indoor Dance-Cycling Studio. Ich würde es als einen Spinning-Kurs der etwas anderen Art bezeichnen. Beim Training befindet man sich in einem dunklen Raum, eine Discokugel hängt an der Decke und coole Lichteffekte an der Wand schaffen eine gewisse Club-Atmosphäre. Die SuperCycle-Stunde selbst besteht aus einer Aufwärmphase, einem Hauptteil und einer Cool-down Phase. Ein wiederholtes Aufstehen während dem Radeln, diverse Arm-, Schulter-, Rücken- und Bauchübungen mithilfe einer Kleinhantel und/oder einem Fitnessband sowie Push-Ups an der Lenkstange bringen einen richtig zum Schwitzen. Das Ganze wird durch eine gute und laute Musik und einen motivierenden Coach zu einem richtigen Erlebnis.

Laut der SuperCycle Website (die übrigens so cool ist, dass man am liebsten gleich wieder die nächste Spinning-Stunde buchen möchte), gibt es aktuell 16 speziell ausgebildete Instruktoren/Instruktorinnen. Je nachdem welchen Musikstil man gerne hat, kann man sich einen Instruktor/eine Instruktorin aussuchen.

Wie kann ich mich zu einer Spinning-Stunde anmelden?

Die Anmeldung erfolgt über die Website von SuperCycle. Unter BOOK NOW einfach das gewünschte Studio auswählen, die Spinning-Stunde anhand eines Stundenplans aussuchen und dem Buchungssystem (1. Choose, 2. Your Information, 3. Confirmation) weiter folgen. Der Vorgang ist an und für sich selbsterklärend und easy. Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte.

Wie fit muss ich sein?

Persönlich würde ich eine SuperCycle-Stunde all jenen empfehlen, die regelmäßig Sport machen und Kraft- und Ausdauertraining gewohnt sind. Ich bin ungefähr dreimal pro Woche mit Kraft- und/oder Ausdauertraining beschäftigt und ehrlicherweise war für mich jede Spinning-Stunde bei SuperCycle zum Teil sehr intensiv und durchaus anstrengend.

Tipp: Man kann die Intensitätsstufe des Spinning-Rades mithilfe eines verstellbaren Knopfes selber regulieren und das Training auf die persönliche Kraft und Ausdauer anpassen.

Was muss ich mitnehmen?

Mitzunehmen sind vor allem eine gemütliche Sportbekleidung, Sportschuhe, Handtuch und Trinkflasche. Optional kann man natürlich auch eine Sportuhr, Wechselkleidung, eigene Kosmetik etc. einpacken.

Vor Ort gibt es so ziemlich alles, was man sonst noch so braucht. Egal, ob Haarspray, Haarklammern, Wattestäbchen, Wattepads, Föhn, Haarbürste, Tampons, … alles da!

Wie viel kostet es?

Die derzeitige Preisaufstellung sieht so aus:

First time only 12 € mit dem Rabattcode „CYCLEVIRGIN“
1 SuperCycle Class 16 €
1 SuperCycle Class student discount 14 €
1 SuperCycle with babysitting28 €
10 classes144 €
Mommy/Daddy 10 classes + 10 babysitting240€


Was gibt es noch Erwähnenswertes zu sagen?

-In beiden Studios wird gerne/hauptsächlich Englisch gesprochen

-Umkleiden und Duschen sind vorhanden

-Es ist keine Mitgliedschaft oder regelmäßige Teilnahme erforderlich

-Man sollte ausreichend Essen (mehr als 1-2 Stunden vor dem Training)

-Davor, während und danach viel Trinken

-Die Übungen werden vom Trainer/von der Trainerin vorgezeigt und per Mikro durchgesagt

-Das Spinning-Rad sollte zu Beginn auf die eigene Körpergröße angepasst werden (hier bitte einfach den Trainer/die Trainerin oder einen erfahrenen Kursteilnehmer/eine erfahrene Kursteilnehmerin fragen)

-Die Spinning-Räder sind ziemlich eng aneinander gereiht – man hat gerade noch Platz zur Durchführung der Trainingseinheit

-Am Kursende wird das Spinning-Rad mit einem Spray desinfiziert (Desinfektionsmittel+Küchenrollen sind vorhanden)


Super.

Cycle.


Viel Spaß beim Training und alles Liebe,
V.

Nicht gesponsert. Die Meinung, die ich hier vertrete, ist meine eigene.

  1. Tolle Beitrag, liebe Veronika! SuperCycle war definitiv eine der tollsten Erfahrungen im letzten Jahr! Freu mich auf den nächsten Kurs 🙂
    LG Michi

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..