Faschingszeit ist Krapfenzeit
Teigmenge ca. für 15 Stück – frisch genießen
Zutaten
- 500 g Mehl (glatt)
- 300 ml Milch
- 1 Pkg. Trockengerm
- 2 Eigelb
- 1/2 Becher Sauerrahm
- 1 EL Zucker
- 1/2 TL Salz
- 2 EL Rum (oder als Alternative Rum Aroma z.B. von Dr.Oetker)
- Öl
- Marmelade/Vanillecreme, Nutella,… zum Befüllen
- Staubzucker
Zubereitung
Hände waschen und alle Zutaten bereitstellen.
Mehl, Trockengerm, Zucker und Salz in einer Schüssel miteinander vermischen.
Lauwarme Milch, Eigelb, Sauerrahm und Rum(Aroma) zu der Mehl-Germmischung dazugeben und zu einem Teig verkneten.
Den Teig für ca. 30 min zugedeckt (an einem warmen Ort) gehen lassen.
Für das Formen kann man den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auslegen. (Tipp: Sollte der Teig etwas klebrig sein, kann man vorsichtig noch Mehl hineingeben.) Mit einem Glas kann man runde Kreise ausstechen, welche auf einem bemehlten Blech platziert werden. Für ca. 10 min lassen wir den ausgestochenen Teig nochmals ruhen.
Öl in einem Topf erhitzen und die Krapfen darin beidseitig ausbacken – herausnehmen und auf einer Küchenrolle abtropfen lassen.
Die fertigen Krapfen können mit Marmelade, Vanillecreme, Nutella,… (mithilfe eines Spritzsacks) gefüllt werden. Mit Staubzucker bestreuen und am besten noch warm genießen 🙂
Alles Liebe,